Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Verschoben auf 12. bis 14. Mai 2022: Auf Österreichs wichtigster Bildungsmesse wird Bildung in allen Facetten erleb- und begreifbar gemacht und bietet ein möglichst breites Angebot für alle Pädagog*innen.
Mehr Infos -
Die Lange Nacht der Forschung findet an über 250 Ausstellungsorten quer durch Österreich statt. In allen neun Bundesländern können Sie bei freiem Eintritt entdecken, was sonst oft verborgen bleibt: Spannendes, Überraschendes, Erstaunliches!
Mehr Infos
-
Sprudelnde Badebombe! Bioplastik! Im Dezember können Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren bei einem weihnachtlichen Spezialkurs im Vienna Open Lab passend zur besinnlichen Jahreszeit forschen und experimentieren.
Mehr Infos -
Mit >technik bewegt< auf NEXTDOOR publizieren! Format: mehrstündige Outdoor-Workshops für SchülerInnen ab der 3. Klasse Unterstufe + Oberstufe an Schulen in ganz Niederösterreich zu den Themen Architektur, Verkehrsplanung, Freiraumplanung etc.
Mehr Infos -
Projekte im Bereich Baukultur (Architektur und benachbarte Disziplinen) werden unterstützt. Ende der Einreichfrist: 10. Dezember 2021, einreichen können alle Schulen mit Öffentlichkeitsrecht in ganz Österreich. Unterstützung: max. 2.000 Euro pro Projekt!
Mehr Infos -
Online-Programm des Technischen Museums Wien für Jugendliche und Erwachsene
Mehr Infos -
„Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt“: Über den Umgang mit Sprache in der Wissenschafts- und Kulturvermittlung lädt die Abteilung „Bildung und Gesellschaft“ des OeAD zu einer Onlineveranstaltung.
Mehr Infos -
Die BesucherInnen begeben sich im TMW auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Zukunft von Technik und Ernährung. Mit zahlreichen interaktiven Erlebnissen und multimedialen Installationen können alle Interessierten die unterschiedlichen Aspekte der facettenreichen Thematik auskosten und entdecken, was alles in unserem Essen steckt.
Mehr Infos -
Österreichweiter Textwettbewerb für Jugendliche: Im Rahmen der Impulswoche technik bewegt interessiert bink auch die Sicht der Jugendlichen auf die Technik in ihrem Alltag. Der Wettbewerb technik! wie jetzt? regt deshalb zum bewussten Schauen an. Einsendeschluss: 21. 12. 2021
Mehr Infos