Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
oder: wie du dich einrichten kannst. Die Mauern einer Wohnung sind fix und unverrückbar, doch kann ich eine Wohnung größer machen, wenn ich was hineinstelle?
Mehr Infos -
Spielerische Sensibilisierung an der KinderUni Graz am 15. 1.: Dass Mobiltelefone viele sehr wertvolle Bauteile beinhalten, ist nicht das einzige Geheimnis hinter dem Handy ...
Mehr Infos -
Eröffnung der Ausstellung im AEC Linz: „techné“ veranschaulicht mit besonders eindrucksvollen Beispielen das Zusammenwirken von Kunst und Technologie.
Mehr Infos -
Im Welios Science Center in Wels/OÖ wird direkt live per Video in den Large Hadron Collider des CERN geschalten – fast so gut wie ein wirklicher Aufenthalt in dem unterirdischen Teilchenbeschleuniger.
Mehr Infos -
An vier Samstagen im Wintersemester 2014/2015 sprechen ProfessorInnen der Fakultät für Physik der Universität Wien in leicht verständlichen, unterhaltsamen Vorlesungen über Ihre Forschung. Vorlesung 4: „Die Erfolgsgeschichte der Wiener Physik – vom Physikalischen Museum bis zum Nobelpreis“!
Mehr Infos -
Strom kommt aus der Steckdose? Ja, aber... da steckt viel mehr dahinter, wovon sich die ganze Familie bei einer Familien-Führung durch die Ausstellung „Power“ überzeugen kann.
Mehr Infos -
Das Science Center-Netzwerk lädt herzlich zum nächsten Netzwerktreffen am Donnerstag, 22. Jänner 2015; in der Präsidentschaftskanzlei der Wiener Hofburg. Es wird um Anmeldung gebeten.
Mehr Infos -
Die KPH in Graz lässt Studenten eine naturwissenschaftliche Experimentierwerkstatt für Kinder errichten. Am 23. 1. ist Einstein-Junior zu Besuch: Familiennachmittag!
Mehr Infos -
Der Maker Austria Verein feiert am 24. 01. offiziell Eröffnung und stellt sich und sein Workshop-Programm vor – in der SELBERmacherei in der Wiener Schönbrunner Straße 125. Eintritt frei!
Mehr Infos -
Elektronische Geräte zerlegen, in der Lichtbox mit Farben experimentieren und eigene Kunstwerke erschaffen: Kinder forschen Ende Januar im Ars Electronica Center Linz.
Mehr Infos -
Wien Energie und das Technische Museum Wien laden Sie zum Hochspannungsfest ein. Erleben Sie gratis Hochspannungsvorführungen und Mitmachstationen zum Thema Energie!
Mehr Infos -
Dreitägige Großveranstaltung für Oberstufenschülerinnen höherer Schulen an der TU Wien, mit Besuchen der Universität Wien, der Universität für Bodenkultur Wien, der FH Technikum Wien und der FH Campus Wien.
Mehr Infos -
Junge Menschen diskutieren mit ExpertInnen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern im Bereich Naturwissenschaft/Technik im kleinen, persönlichen Rahmen Fragen aus Wissenschaft und Forschung.
Mehr Infos -
Interaktive Experimente, Speeddating mit ForscherInnen, Vorträge junger WissenschafterInnen, Studieninformation des BMWFW, Austausch mit Technik-StudentInnen - das bietet YO!TECH - DER Technikevent für die Oberstufe am 28. Januar im NHM Wien!
Mehr Infos -
Universitäten, Hochschulen, Forschungszentren - die Wiener Wissenschaftsszene ist aufgefordert, das Tanzbein zu schwingen. Eine Top-Gelegenheit zur Vernetzung.
Mehr Infos