Neuigkeiten
-
Der JW Summit 2023 in Kärnten steht ganz im Zeichen der Technik: In Villach lädt die Junge Wirtschaft zu „Meetings. Innovation. Network. Trends.“ und ist zuversichtlich, als stärkstes Jungunternehmer:innen-Netzwerk Österreichs mehr gemeinsam bewegen zu können.
Weiterlesen -
Mit der sehr gut besuchten Präsentation des Praxishandbuchs „Technik. Design. Werken“ in Wien haben AK, IV und WKÖ in Zusammenarbeit mit u. a. dem Förderverein Technische Bildung die Weichen für den Werkunterreicht der Zukunft gestellt. Das Werk steht ab sofort zum Download bereit und kann in Druckformat bestellt werden.
Weiterlesen -
Weiterlesen
Veranstaltung im Haus der Wildnis in NÖ zum Earth Over Shoot Day: Dieser markiert den Tag, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen, die die Erde innerhalb eines Jahres zur Verfügung stellen kann, aufgebraucht hat.
-
Über die Sommerferien gibt es wieder eine Menge Uni-Vorlesungen für Kinder. Wir haben die wichtigsten Links zusammengestellt - am besten gleich anmelden, die Nachfrage ist traditionell riesig.
Weiterlesen -
Wissenschaftsfestival in Graz, Innsbruck, Salzburg und Wien: Pint of Science ist ein internationales Science Festival, bei dem Forscher*innen direkt ins Lokal nebenan gebracht werden, um ihre neuesten Erkenntnisse mit dem Lokalpublikum zu teilen. Ein Prost auf die Wissenschaft!
Weiterlesen -
Am 15. Mai 2023 zeigen die Schüler:innen der MINT-Mittelschulen Kärntens im Rahmen der MINT-Messe im Lakeside Park, was sie können. 28 Teams aus den 8 MINT-Schulen Kärntens präsentieren ihre Ergebnisse zu Forschungsfragen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einer Jury – die besten drei Projekte werden ausgezeichnet.
Weiterlesen -
Wir basteln, wenn wir uns mit Kindern beschäftigen. Wir basteln, wenn wir etwas her- oder fertigstellen wollen. Wir basteln, wenn wir etwas reparieren wollen. Doch was ist das eigentlich – »Basteln«? Warum tun wir das? Und seit wann? Vortrag von Michael Bies.
Weiterlesen -
Wie verschwinden eigentlich Flecken? Wann lösen sich Dinge auf? Wie verändern sich Farben? Workshop mit Claudia Kürner- Hammel für Kinder von 7-12 Jahren am 12. Mai um 15 Uhr.
Weiterlesen -
Ende April findet in ganz Österreich wieder der Girl's Day statt – ein Aktionstag, der sich ganz auf die Begeisterung von Mädchen für Berufe in Naturwissenschaft und Technik konzentriert. Alle Bundesländer haben eigene Programme und Schwerpunkte! TERMIN: 27. April!
Weiterlesen -
BiB-Lab – Innovationslabor für Bildungsräume in Bewegung wird von einem Forschungsteam der Technischen Universität Wien aufgebaut und betrieben, um die Bedeutung des Themas ‚Raum‘ in Bildungsprozessen in den Blickpunkt zu rücken.
Weiterlesen -
HOORCH ist eine interaktive und multimediale Spiel-und-Lernbox für Kinder. Sie besteht aus einem Minicomputer, sechs RFID-Readern, einem Mikrofon, zwei Lautsprechern und vielen blinkenden Lichtern und bunten Tasten.
Weiterlesen -
An dem von der AK Wien geförderten Projekt “EduMakerSpace Favoriten“ nahmen in den Schuljahren 2019/20 und 2020/21 14 Schulen (5 VS, 6 NMS, 2 AHS, 1 PTS) in Wien Favoriten teil. Dieses Projekt wird in den Schuljahren 2021/22 und 2022/23 als Teil der Initiative CHANGE! – EduMINDsET for Future des Future Learning Lab und der PH Wien fortgesetzt und weiter ausgebaut.
Weiterlesen -
Offenen Werkstatt mit über 90 professionellen Maschinen und digitale Technologien in Linz: Es sind alle willkommen, egal ob Profi oder Neuling. In verschiedenen Workshops bekommst du das notwendige Know-How um die Werkstatt zu deinem Königreich zu machen.
Weiterlesen -
In der Nähküche recyceln wir Ausgetragenes, Verwaschenes, Löchriges und Altes, um es in individuelle, schöne und persönliche Einzelstücke zu verwandeln. Wir arbeiten gemeinsam, selbstbestimmt und kreativ-schöpferisch, denn es macht mehr Spaß etwas selbst zu machen, als einfach nur zu konsumieren!
Weiterlesen -
Die Gesellschaft steht an einer „Zeitenwende” – mit eminenten Konsequenzen auch für die Architektur. Das Programm von TURN ON 2023 versammelt dazu vielfältige Perspektiven und Meinungen und versteht sich als Pool von Anregungen.
Weiterlesen