Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Die Kinderuni OÖ und der Verein für BauKulturvermittlung veranstalten im Wintersemester die Ausstellung „Sinnesrausch – ALICE VERDREHTE WELT“ mit ausgeklügeltem Workshop-Program für „Wunderkinder“.
Mehr Infos -
Abo-Workshop für Kinder von 5 bis 8 Jahren (3. Turnus)
Mehr Infos -
Präsentiert werden Unterrichtsmaterialien, mit denen verantwortungsvolles Forschen im naturwissenschaftlichen Unterricht umgesetzt werden kann. Für Lehrkräfte der Primarstufe (ab 9 - 10 Jahre) bis Sekundarstufe II
Mehr Infos -
Verein ScienceCenter-Netzwerk lädt ein: Science Café „Autonomous Vehicles – A Melange of Technological Process and Societal Behaviour”
Mehr Infos -
Vortrag im Wirtschaftsmuseum
Mehr Infos -
Vortrag im Wirtschaftsmuseum
Mehr Infos -
Studieninformationsveranstaltung mit breitem Spektrum an Studienrichtungen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich!
Mehr Infos -
Expertengespräch im Wirtschaftsmuseum
Mehr Infos -
YO!TECH – Lust auf Technik und Naturwissenschaften informiert Jugendliche über technische und naturwissenschaftliche Ausbildungsmöglichkeiten und Berufe.
Mehr Infos -
Die Initiative NGI Next Generation Internet möchte in der Europäischen Union das Internet der Zukunft aktiv mitgestalten und neu erfinden und lädt Lehrkräfte und SchülerInnen zur Auftaktveranstaltung ein.
Mehr Infos