Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Eine erfolgreiche Veranstaltung zur Förderung von Mädchen in der Technik, initiiert vom Verein sprungbrett, geht im Oktober wieder über die Bühne.
Mehr Infos -
Die Vernetzungsveranstaltung für Werken-Pädagoginnen beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Fachs. Teilnahme nur nach Anmeldung!
Mehr Infos -
Der spannende Schnuppertag in Industrie und Technik für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren findet 2018 im Welios Science Center Wels und im Ars Electronica Center Linz zeitgleich statt.
Mehr Infos -
Internationales Symposium zur Architektur- und Baukulturvermittlung für junge Menschen. Mit Biennale Architettura-Beitrag aus Österreich – „Thoughts from Matter“ – und öffentlich ausgeschriebenem Workshop-Call!
Mehr Infos -
Das Team des Vereins sprungbrett für Mädchen lädt zum diesjährigen amaZone-Award, einem feierlichen Festakt, an dem Betriebe, die sich besonders in der Ausbildung von Mädchen & Frauen in Handwerk & Technik engagieren, ausgezeichnet werden.
Mehr Infos -
Bei der 4. NUCLEUS-Konferenz werden die Chancen und Herausforderungen von Responsible Research and Innovation (RRI) diskutiert.
Mehr Infos -
„Digitopia – Leben im digitalen Zeitalter“: In einem von der OVE-Initiative ScienceClip.at und AIT Austrian Institute of Technology ausgeschriebenen Wettbewerb können Jugendliche Videos zum Thema Digitalisierung einreichen und tolle Preise gewinnen!
Mehr Infos -
Elf Tage lang setzen die Linzer Kultureinrichtungen im Oktober wieder ein starkes Zeichen für das kreative und kulturelle Angebot für junges Publikum in Linz.
Mehr Infos -
Zum zwölften Mal findet einer der größten Gaming-Events im deutschsprachigen Raum im Wiener Rathaus statt. Über 80 namhafte AusstellerInnen aus der Spiele- und Unterhaltungsbranche haben sich angekündigt. Eines der zahlreichen Highlights ist ein Game für Sehbeeinträchtigte.
Mehr Infos -
Forschende und Studierende ohne Programmierkenntnisse können beim Workshop einen ersten Einblick in die Github-Plattform bekommen.
Mehr Infos -
Wissens°raum ist wieder da! Verein ScienceCenter-Netzwerk verwandelt ein leerstehendes Geschäftslokal in 5. Wiener Bezirk in ein pop-up Science Center und heißt alle Neugierigen herzlich willkommen.
Mehr Infos -
Verleihungsgala des Staatspreises 2018 „Umwelt- und Energietechnologie“ und des Sonderpreises 2018 „Ressourceneffizienz“ im Mumuth in Graz am 30. Oktober 2018: Spannende Kooperationen, spektakuläre Show Acts und die Auszeichnung der besten Projekte und Ideen rücken ins Rampenlicht.
Mehr Infos