Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Ein Leben ohne elektrischen Strom ist kaum mehr vorstellbar. Wir laden täglich unser Smartphone, heizen oder kühlen unsere Häuser und schalten das Licht ein, wenn es dunkel wird. Unser Alltag würde sich ohne Elektrizität grundlegend verändern. Die neue interaktive Dauerausstellung ON/OFF im TMW behandelt auf 500 m² die wichtigsten Fragen rund um das österreichische Stromnetz.
Mehr Infos -
Wohin führt der Bildungsweg nach der Pflichtschule? Mit den L14 - Bildungs- und Berufsinfotagen bietet die AK Wien in Zusammenarbeit mit dem Stadtschulrat für Wien umfassende Orientierungshilfe.
Mehr Infos -
Eine Vorstellung von 3D Laserscanning-Lösungen in der Bestandsplanung am FH OÖ Campus Wels.
Mehr Infos -
Selbst Hand anlegen, mitreden, gemeinsam tun, Neues lernen als Zeichen für den bewussten Umgang mit unseren Ressourcen.
Mehr Infos -
Conference on ideas, trends and innovation
Mehr Infos -
Ressourcen schonen, dem Diktat der Obsoleszenz entgegenwirken, Müllhalden entlasten – beim Rebair-Café werden kaputte Dinge wieder flott gemacht!
Mehr Infos -
Infotag mit spannendem Vortragsprogramm für Eltern und Bachelor-Interessierte rund um die Themen Studienwahl und Studium. Es informieren Vertreter nationaler und internationaler Hochschulen.
Mehr Infos -
Vortrag im Wirtschaftsmuseum
Mehr Infos -
Tagung: klimaaktiv bauen und sanieren - Nachhaltigkeitskriterien in der Wohnbauförderung?“
Mehr Infos -
17.11.2017 Technisches Museum Wien, Mariahilfer Str. 212, 1140 Wien, 09:00 - 17:00 Uhr
Lotterien Tag
Freier Eintritt* im Technischen Museum Wien
Mehr Infos -
Aufholbedarf der MINT-Fächer - Wie können Bildung und Wirtschaft gemeinsam reagieren?
Mehr Infos -
Der Entwurf des Lehrplans für das gemeinsame „Technische und textile Werken“ in der Mittelstufe der Allgemeinbildenden Schule, also für NMS und AHS, wurde vom Bildungsministerium zur öffentlichen Begutachtung veröffentlicht.
Mehr Infos -
Nachfragen, vergleichen, diskutieren, „nur schauen“: Die BeSt³, Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, bietet in Salzburg wieder eine Fülle an Ausstellern und Informationen.
Mehr Infos -
Die größte Veranstaltung im Gebiet der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein wiederholt sich zum 27. Mal. Für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Schulstufe, Maturanten, Eltern, Lehrer und alle an Aus- und Weiterbildung Interessierten!
Mehr Infos -
Mit Workshops und Führungen (für Schulklassen) sowie mit einem Open House (für alle Interessierten ab 9 Jahren) zeigen die Diggy Play Days das Bildungspotenzial von digitalen Lernspielen auf.
Mehr Infos -
Zweiteiliger Workshop für 10 – 15jährige Mädchen, die sich im öffentlichen Raum sicherer fühlen möchten.
Mehr Infos -
Österreichs Nachwuchstechniker im HTL-Abschlussjahrgang 2018 haben noch bis zum 30. November 2017 die Möglichkeit, ihre HTL-Diplomarbeitsprojekte zum elften Technik fürs Leben-Preis der Bosch-Gruppe Österreich anzumelden.
Mehr Infos -
Die Wirtschaftsagentur Wien lädt zu einem neuen Kreativwettbewerb: „Kinder, Kinder! Neue Design-Ideen zum Stadtleben aus Kindersicht“ blickt auf die Stadt, wie Kinder sie sehen könn(t)en – es geht um einen Perspektivenwechsel.
Mehr Infos -
Stefan Mausser von der TriConPlus GmbH erklärt in einem Vortrag die Funktionsweise sowie die positiven und negativen Seiten des Damknets. Anmeldung bis 28. November!
Mehr Infos