Kalender
Veranstaltungshighlights
-
MINT-Lernwelten vernetzen: gemeinsam Forschergeist wecken! Die Veranstaltung richtet sich an Lehrpersonen verschiedener Schultypen sowie außerschulische Pädagog:innen und kann über die KPH Wien/Krems als Fortbildung angerechnet werden
Mehr Infos -
Anfang Oktober verwandelt sich der ISTA Campus in Klosterneuburg in eine einzigartige Festival Location: Man feiert die Eröffnung des VISTA Science Experience Centers.
Mehr Infos -
Bereits zum 25. Mal ermöglicht es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den Besucherinnen und Besuchern, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch heuer beteiligen sich wieder zahlreiche Museen und Galerien.
Mehr Infos -
Das Forschungsfest Niederösterreich ist ein Event für die ganze Familie und lädt Interessierte ein in direkten Kontakt mit Wissenschaft und Forschung zu treten. Zahlreiche Forschungsstationen präsentieren aktuelle Projekte und Interessantes aus der Wissenschaft und Forschung in Niederösterreich.
Mehr Infos -
MINT ohne Klischees – Geschlechterreflektierende Pädagogik in der Praxis. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrpersonen verschiedener Schultypen sowie außerschulische Pädagog:innen und kann über die KPH Wien/Krems als Fortbildung angerechnet werden.
Mehr Infos
-
Robo4earth ist ein programmierbarer pädagogischer Roboter mit Holzgehäuse. Jede/r Schüler*in kann damit ihren eigenen, individuellen Roboter bauen, entweder ganz schlicht mit Bastelmaterialien, oder komplexer im Werkunterricht.
Mehr Infos -
In diesem Seminar "Robo4earth – Wir bauen die Karosserie" bauen wir die technischen Teile der Robo4earth zusammen. Dies umfasst vor allem Schrauben und Löten. Jede/r Teilnehmer/in baut und lötet einen eigenen Roboter (inkl. Elektronik) und kann diesen mit nach Hause nehmen.
Mehr Infos