Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Wie sind die Menschen früher gereist, als es noch keine Eisenbahn gab? Die Erwachsenen-Führung im Technischen Museum zeigt, wie sich unser Alltag durch die Mobilität verändert hat.
Mehr Infos -
Die sehr erfolgreiche Ausstellung des Mathematikums Gießen ist ab 16. Februar in Wels im Welios zu sehen: Spaß mit Mathe-Experimenten an zahlreichen Exponaten!
Mehr Infos -
Beim Semesterferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren im Ars Electronica Center Linz ist für jeden Geschmack etwas dabei – so vielfältig, wie Kinder und Jugendliche eben sind.
Mehr Infos -
Mädchen im Alter von 14 bis 16 Jahren werden dazu aufgerufen, bei einem spielerisch aufbereiteten Lernprogramm auf www.technikqueen.at ihre technischen und naturwissen- schaftlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Anmeldung ab 19. Februar 2015.
Mehr Infos -
Auch in Wien werden immer mehr Straßenlaternen, Parkbänke oder sogar Bäume mit Strickgewändern verschönt. Ein neuer Trend – zu lernen in der selberMACHEREI am 20. Februar.
Mehr Infos -
Mikroskopie- und Sandbilder, die beim WIR SIND WIEN.FESTIVAL 2014 entstanden sind, zeigt das Volkskundemuseum Wien bis 29. März 2015. Dazu gibt es diesen Mikroskopier-Workshop.
Mehr Infos