Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
YO!TECH – Lust auf Technik und Naturwissenschaften informiert Jugendliche über technische und naturwissenschaftliche Ausbildungsmöglichkeiten und Berufe.
Mehr Infos -
Die vierte Konferenz zum Themenschwerpunkt Bürgerforschung bietet u. a. einen Schwerpunkt zur Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule am 2. Feber sowie den Citizen Science-Aktionstag am 3. Feber. Zu weiteren Infos gehts HIER.
Mehr Infos -
01.02.2018 TU Wien (Boecklsaal, 1.OG), Karlsplatz 13, 1040 Wien, 13:30 Uhr
IoT4CPS - Public Workshop
Einladung zum interaktiven Kick-off Event des Projektes „IoT4CPS – Trustworthy IoT for CPS“
Mehr Infos -
Die AK Wien lädt Schulklassen im Rahmen der Berufseinstiegstage zu einem kostenlosen Theaterstück ins Theater Akzent, um die Jugendlichen mit notwendigen arbeitsrechtlichen Informationen im Bezug auf ihre Pflichtpraktika auszurüsten.
Mehr Infos -
Artificial Intelligence hat in unterschiedlichsten Industrien bereits Einzug gefunden. Welche Auswirkungen und Chancen birgt AI für Wirtschaftstreibende in Österreich? Welche erfolgreichen Projekte wurden bereits umgesetzt? Der „AI Inside Summit“ bietet eine Plattform, die AI anfassbar macht.
Mehr Infos -
Neun Museen in Linz laden bei "Museum Total" unter dem Motto „1 Ticket – 9 Museen – 4 Tage“ zu Führungen, Workshops und Sonderveranstaltungen in ihre Häuser ein.
Mehr Infos -
Neue Möglichkeit? Technologiehoffnung? Industrielle Revolution? Oder doch nur Spielerei? Ein Workshops, der die Technologie des 3D-Drucks näherbringt und einfache Anwendungen vermittelt.
Mehr Infos -
Mikrobiologin Christine Moissl-Eichinger vermittelt Wissenschaft an Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Mehr Infos -
Die Wiener Netze und das Technische Museum Wien laden zum großen Familienfest ein - u.a. mit kostenlosen Hochspannungsvorführungen, einer Führung durch die interaktive Dauerausstellung „ON/OFF" und verschiedenen Mitmachstationen. 20% Ermäßigung!
Mehr Infos