Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Die CareerFAiR bietet jungen Interessenten die Möglichkeit, potentielle Ausbilder, Praktika- und ArbeitgeberInnen oder auch KooperationspartnerInnen persönlich kennenzulernen und den Grundstein für weitere Zusammenarbeit zu legen.
Mehr Infos -
Die Berusfsinformations-Messe BeSt bietet an vier Tagen in der Wiener Stadthalle alle Informationen für Beruf, Studium und Weiterbildung unter einem Dach – mit persönlicher Beratung.
Mehr Infos -
Der E-Day ist die größte und bekannteste E-Business-Veranstaltung der Wirtschaftskammer Österreich mit jährlich ca. 2.500 BesucherInnen vor Ort, 45.000 Zugriffe über Livestream, über 90 Vortragenden und rund 40 Ausstellern.
Mehr Infos -
In der dreitägigen Tagung am Institut für europäische Ethnologie geht es um eine kritische Revision von Mythologisierungen des Phänomens DYI – und um seine empirische Erfassung.
Mehr Infos -
Was haben ein Spinnenarm und die Haifischhaut mit Technik zu tun? Kinder von 7-12 finden es selbst heraus und erleben Bionik aus nächster Nähe bei der Aktionsführung des Technischen Museums.
Mehr Infos -
Im Technischen Museum Wien wird Technik auf über 22.000 m² zum Erlebnis. Bei dieser Führung werden die größten Schätze gezeigt und machen Lust auf eigene Entdeckungsreisen durch das Haus!
Mehr Infos -
IMST, ÖKOLOG und das BMFB geben Impulse zur Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung im Kontext bestehender Netzwerke: Im Zentrum steht die Schule.
Mehr Infos -
Der diesjährige IMST-Tag steht unter dem Motto „voneinander.miteinander: innovative Unterrichtsideen erleben“ und dreht sich um innovativen Unterricht von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II.
Mehr Infos -
Berühren, Zusammenhänge erfahren, Wechselwirkungen erforschen: Die interaktive Wissenschaftsausstellung des ScienceCenter-Netzwerks ist von 20. März bis 5. Juli im Stadtmuseum Wiener Neustadt zu sehen.
Mehr Infos -
Mikroskopie- und Sandbilder, die beim WIR SIND WIEN.FESTIVAL 2014 entstanden sind, zeigt das Volkskundemuseum Wien bis 29. März 2015. Dazu gibt es diesen Mikroskopier-Workshop.
Mehr Infos -
Das Technische Museum Wien widmet sich drei „Mobilitätstage“ lang ganz den Technolgien und Innovationen im Bereich menschlicher Fortbewegung: Es locken Top-Vorträger und Workshops!
Mehr Infos -
Im Technischen Museum Wien wird Technik auf über 22.000 m² zum Erlebnis. Bei dieser Führung werden die größten Schätze gezeigt und machen Lust auf eigene Entdeckungsreisen durch das Haus!
Mehr Infos