Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Ein Wettbewerb der Innovationen für Kinder und Jugendliche bis 19. Jahre! Achtung: Der 3. März terminisiert die Einreichfrist der Projekte!
Mehr Infos -
Die BeSt³, Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum – ein Muss für alle, die sich für ein Studium, eine Ausbildung, einen Berufseinstieg oder einen Weiterbildungskurs interessieren.
Mehr Infos -
Selbst fahrende Autos selbst gebaut
Mehr Infos -
Am 11. März 2016 findet im Haus der Industrie in Wien der IMST-Tag 2016 unter dem Titel "voneinander.miteinander: innovative Unterrichtsideen erleben" statt. Gezeigt wird, wie innovativer Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Deutsch und Technik möglich ist.
Mehr Infos -
Die RobotChallenge ist eine internationale Meisterschaft für selbstgebaute, autonome Roboter, die einmal jährlich in Wien stattfindet. Seit 2004 haben mehr als 2.000 Roboter aus der ganzen Welt bei Europas größtem Roboter-Wettbewerb teilgenommen.
Mehr Infos -
In einer offenen Führung durchs Technische Museum Wien wird Technik auf über 22.000 m² zum Erlebnis.
Mehr Infos -
Seifenblasen-Seminar für Erwachsene
Mehr Infos -
In einer offenen Führung durchs Technische Museum Wien wird Technik auf über 22.000 m² zum Erlebnis.
Mehr Infos -
Hantieren und experimentieren mit einem innovativen, elektrotechnischen Baukastensystem. Workshop für Jungs und Mädchen von 10 - 14 Jahren!
Mehr Infos -
Jungs und Mädchen (8 – 12 Jahre) komponieren, musizieren und filmen mit professionellem Equipment in professionellem Setting.
Mehr Infos -
Eine Zeitreise der Haushaltstechnik für die ganze Familie.
Mehr Infos -
In einer offenen Führung durchs Technische Museum Wien wird Technik auf über 22.000 m² zum Erlebnis.
Mehr Infos -
Das AIT lädt herzlich zu einem interessanten Vortrag von einem der international anerkanntesten österreichischen Experten für Quantenforschung, Herrn Dr. Martin Suda, AIT Austrian Institute of Technology.
Mehr Infos -
Ein Upgrade für unsere Industrie: Die Technische Universität Wien stellt sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und greift in der Reihe "TU Forum" Themen mit technischem Hintergrund auf, die polarisieren.
Mehr Infos