Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Der globale IOT DAY EVENT 2015 am 9. April wird Menschen, Firmen, Universitäten und Institutionen vernetzen, um das Internet of Things zu pushen.
Mehr Infos -
Was haben ein Spinnenarm und die Haifischhaut mit Technik zu tun? Kinder von 7-12 finden es selbst heraus und erleben Bionik aus nächster Nähe bei der Aktionsführung des Technischen Museums.
Mehr Infos -
RobotChallenge is an international championship for self-made, autonomous, and mobile robots. It takes place annually in Vienna, Austria. Since 2004, more than 2,000 robots from all over the world have taken part in the competition.
Mehr Infos -
Der 1997 neu gestartete Technik-Spielzeughersteller Matador bietet im Wien Museum einen von Profis geführten Workshop für Kinder an. Nicht zwingendes Motto: Verkehrsmittel gestern/heute/morgen.
Mehr Infos -
„Citizen Science“ und „Responsible Science“ – diese Begriffe u. a. aus dem neuen Forschungsaktionsplan des BMWFW deuten auf ein neues Verständnis von Wissenschaft hin, auch unter Einbeziehung der Öffentlichkeit. Schwerpunktthema des Netzwerktreffens ist daher: (Wie) kann die Öffentlichkeit forschen?
Mehr Infos -
Die Jobmesse der TU Wien - ein hochkarätig besetztes Karriere-Event erwartet alle Besucherinnen und Besucher im Freihaus und der Bibliothek der TU Wien.
Mehr Infos -
Das Impulsseminar „Wissenschaft und Technik be-greifbar vermitteln“ zielt auf die Professionalisierung von interaktiver Wissenschaftsvermittlung ab - für Unternehmer, Forscher und Pädagogen.
Mehr Infos -
Im Technischen Museum Wien wird Technik auf über 22.000 m² zum Erlebnis. Bei dieser Führung werden die größten Schätze gezeigt und machen Lust auf eigene Entdeckungsreisen durch das Haus!
Mehr Infos -
„Technik hat Zukunft!“ Unter diesem Motto laden die Industriellenvereinigung Wien und das Technische Museum Wien Jugendliche zu den Talentetagen am 28. und 29. April 2015 ein.
Mehr Infos -
Eigentümer, Sammler und Kurator Franco Clivio führt am 30. April im Werkraum Bregenzerwald ein letztes Mal um 17 Uhr durch seine Ausstellung No Name Design, ein Sammelsurium von Alltags-Gebrauchsgegenständen.
Mehr Infos