Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Was also genau ist Licht und kann seine Eigenschaften auch in modernen Hochtechnologien eingesetzt werden? In diesem Seminar werden die verschiedenen Modelle über die Natur des Lichtes besprochen und Experimente durchgeführt.
Mehr Infos -
Schule (er)forscht – kreativ und neugierig: Bei diesem Wettbewerb sind 50 Geldpreise in der Gesamthöhe von EURO 26.500,- zu holen, die ausgewählten Klassen bzw. Schulen werden auf www.projekt-europa.at veröffentlicht. Ende der Einreichfrist: 25. April 2019!
Mehr Infos -
Digitale kulturelle Bildung für den künstlerisch-kreativen Bereich: Ars Electronica Center und die Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz bieten ein Seminar mit vielseitigen Workshops.
Mehr Infos -
Symposium zu Evolution, Biodiversität und Bildung für nachhaltige Entwicklung: Das RDFZ Biologie in Graz feiert sein 10jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Festevent mit einem bunten Vortrags- und Workshop-Programm!
Mehr Infos