Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Der 24h-Hackathon an der FH Salzburg geht in die 6. Runde – diesmal mit einer „Alpen-Challenge“.
Mehr Infos -
vortrag und workshop: ALPHABET DES LEBENS − DESIGN UND INNOVATION NACH DEM VORBILD DER NATUR. Alles Leben auf der Erde ist miteinander verbunden, voneinander abhängig und existiert unter denselben planetären Bedingungen (Sonneneinstrahlung, Gravitation ...).
Mehr Infos -
Ein Team-Wettbewerb für alle, die gerne knobeln! Mit vielseitigem Programm für Teilnehmer*innen ab der 7. Schulstufe und deren Lehrpersonen. Organisiert vom Fachbereich Mathematik der Universität Salzburg sowie der Landessektion Salzburg der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft und der STV Mathematik.
Mehr Infos -
Diese Veranstaltung informiert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Citizen-Science-Projekten darüber, wie sie mit Social Media die Zielgruppe ihres Projekts erreichen und eine Community aufbauen können.
Mehr Infos -
vortrag und workshop: WOHNEN IM ZERO WASTE SPACE DER ZUKUNFT
Mehr Infos -
The cool tool möchte auch in Zeiten von Corona mit Kunden und Partnern in Kontakt bleiben und bieten eine digitale Produktpräsentation mit der Möglichkeit, schriftliche Fragen zu stellen.
Mehr Infos