Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Diese Veranstaltung der Agendagruppe bewusst.nachhaltig gibt Einblick in die Entwicklung und Verwendung der 3D-Druck-Technologie. Es spricht ein Referent der Österreichischen 3-D-Druck-Gesellschaft.
Mehr Infos -
Hypatia-Seminar für PädagogInnen und MultiplikatorInnen. Anmeldung bis 14. April!
Mehr Infos -
Workshopreihe für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren
Mehr Infos -
Zukunftsprojekte zwischen Kunst, Technologie und Wissenschaft
Mehr Infos -
Die Vortragsserie Next Generation JKU ermöglicht herausragenden jungen WissenschaftlerInnen der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät mithilfe der Spitzentechnologien des Deep Space ihre Forschung zu präsentieren.
Mehr Infos -
Diese kleine Messe im Rahmen der MA 17-Basiskurs- und Bildungsreihe für Vereine bietet Vertreterinnen migrantischer Vereine gebündelte Informationen und Möglichkeiten zum thematischen Austausch.
Mehr Infos -
Das energie & reparatur café von Heinz Tschürtz repariert wieder und rettet das Erhaltenswerte! ReparaturexpertInnen freuen sich auf kaputte Elektrogeräte, Kleinmöbel und Kleidungsstücke - einfach mitbringen!
Mehr Infos -
Öffentlicher Vortrag von Werner Gruber, Direktor des Planetariums Wien, der Kuffner & Urania Sternwarte und Experimentalphysiker.
Mehr Infos -
Um den großen Informationsbedarf in Hinblick auf die kürzlich beschlossene „AusBildung bis 18“ zu decken, organisiert die Arbeiterkammer Wien, der Stadtschulrat für Wien und das Sozialministeriumservice eine Informations- und Beratungsmesse.
Mehr Infos -
Wirtschaftswissenschafterin MMag. Melitta Matoušek vermittelt die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit Friedrich Schächter, dem Kugelschreiber-Erfinder aus Wien.
Mehr Infos -
Workshopreihe für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren
Mehr Infos -
20.05.2017 METAstadt Wien, Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien, ganztägig
„Hypatia“ goes Maker Faire
Die Maker Faire Vienna 2017 öffnet Ende Mai wieder ihre Pforten für alle technisch versierten SelbsthelferInnen und zählt diesmal das gender-versierte "Hypatia Project zu ihren Vertretern.
Mehr Infos -
Beim Maker Faire Vienna: DIY-Festival demonstrieren 900 Maker ihre außergewöhnlichen Ideen rund um Technologie, Kunst, Wissenschaft und Handwerk in der Wiener METAStadt - von Cocktail mixenden Robotern bis hin zu Upcycling Schmuck aus alten PC-Tastaturen.
Mehr Infos -
"Wie (lange) werden wir in Zukunft leben?" Ein Besuch des Open Campus 2017 gibt darüber und über ähnlich schwierige Fragen Aufschluss.
Mehr Infos -
Timebased and Interactive Media meets Ars Electronica Center - Gemeinsam mit der Studienrichtung „Zeitbasierte und Interaktive Medien“ der Kunstuniversität Linz präsentiert das Ars Electronica Center seit Ende Mai Arbeiten junger MedienkünstlerInnen aus Linz.
Mehr Infos -
„Schau rein!“ - die interaktive Science Exhibition der Arge KIWI von SchülerInnen für SchülerInnen und für interessierte Menschen gastiert am Kirchplatz im Augustinum in Graz. Vormittags für Schulklassen!
Mehr Infos -
Ein interaktiver Workshop für Lehrkräfte
Mehr Infos