Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Der Designmonat Graz bündelt und verdichtet die Energie der heimischen Kreativwirtschaft innerhalb eines Monats, macht sie nach außen hin sichtbar und leistet somit einen zentralen Beitrag zur Verankerung der Kreativwirtschaft im Bewusstsein der Menschen.
Mehr Infos -
Im Rahmen von Feminist Art Education offeriert die Universität für angewandte Kunst Wien und das Zentrum Didaktik für Kunst und interdisziplinären Unterricht eine Online-Vortragsreihe mit renommierten Gastredner*innen.
Mehr Infos -
MINT Nachwuchsbarometer 2021 von acatech und Körber-Stiftung zeigt Problemstellen im deutschen Bildungssystem auf. Online-Studienpräsentation am Donnerstag, 6. Mai 2021 um 13 Uhr.
Mehr Infos -
Online-Workshop des TMW für Jugendliche und Erwachsene
Mehr Infos -
Interaktive Online-Veranstaltung des TMW Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Mehr Infos -
Online-Führung unters Technische Museum Wien für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Mehr Infos -
Im Online-Workshop im TMW für Jugendliche und Erwachsene wird gezeigt, wie ein Mikrokontroller und elektronische Bauteile von einem selbst geschriebenen Programm gesteuert werden können.
Mehr Infos -
Im Rahmen von Feminist Art Education offeriert die Universität für angewandte Kunst Wien und das Zentrum Didaktik für Kunst und interdisziplinären Unterricht eine Online-Vortragsreihe mit renommierten Gastredner*innen.
Mehr Infos -
Virtuelle Podiumsdiskussion des OeAD-Zentrum für Citizen Science
Mehr Infos -
In a changing world, the brave take the path of uncertainty to explore, innovate and create. Their journey goes onwards and upwards, as ideas grow and evolve and challenges change perspectives, processes and principles.
Mehr Infos -
Live-Diskussion im Rahmen der Kampagne des ScienceCenter-Netzwerks #ForschenStattFaken. Mit Ingrid Brodnig, der Autorin von “Einspruch – Verschwörungsmythen und Fake News kontern”!
Mehr Infos