Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Ein öffentlicher Vortrag von Univ.Prof. Dr. Reinhard Kannonier, Rektor der Kunstuniversität Linz
Mehr Infos -
Ein ausgelassenes Fest für die ganze Familie erwartet euch direkt zum Sommerferienstart im Donaupark. Nebst jeder Menge Show und Entertainment kommen auch kleine Tüftler auf ihre Kosten. Kugelbahn-Alarm!
Mehr Infos -
LEGO spielen für Kinder im großen Stil im Az W!
Mehr Infos -
Mehrtägiger Kinderworkshop im Rahmen des Wiener Ferienspiels
Mehr Infos -
Workshops für Kinder und Jugendliche unter dem Motto “Innovation & Erfindergeist”
Mehr Infos -
"fragen.forschen.wissenwollen" – im Zeitraum von Juli bis September findet an sechs verschiedenen Standorten die KinderUni OÖ statt.
Mehr Infos -
In Linz öffnen Kultur- und Freizeitinstitutionen für nachtaktive Familien ihre Pforten!
Mehr Infos -
Frei nach dem Motto "Sommer, Sonne, Science!" bietet das Vienna Open Lab in den Sommerferien Experimentiercamps für naturwissenschaftlich interessierte Kinder und Jugendliche. Unter fachkundiger Anleitung wird mikroskopiert, pipettiert und extrahiert.
Mehr Infos -
Eine Kinderveranstaltung im Rahmen des wienXtra ferienspiels
Mehr Infos -
Roboter basteln mit Maker Austria und der selberMACHEREI
Mehr Infos -
Eine Kinderveranstaltung im Rahmen des wienXtra ferienspiels
Mehr Infos -
Frei nach dem Motto "Sommer, Sonne, Science!" bietet das Vienna Open Lab in den Sommerferien Experimentiercamps für naturwissenschaftlich interessierte Kinder und Jugendliche. Unter fachkundiger Anleitung wird mikroskopiert, pipettiert und extrahiert.
Mehr Infos