Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
In den Sommerferien verwandelt der Science Pool im Zuge der Summer Science Wochen sein gesamtes Haus in ein JungforscherInnenzentrum, wo SchülerInnen der Ober- und Unterstufe in verschiedenen Wissenschaftsgebieten forschen und aktiv werden können.
Mehr Infos -
Fti...remixed, die Wissenschaftskommunikations-plattform für Jugendliche des BMVIT, sucht Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren für einen medien-zentrierten Workshop, der sich mit Stereotypen in der Berufswelt beschäftigt.
Mehr Infos -
In einer interaktiven Ausstellung von Schülern für Schüler heißt es „Optik und Akustik aus dem Blickwinkel der Physik“.
Mehr Infos -
Die Vortragenden Olivia Padalewski und Heinz Tschürtz gestalten im Rahmen eines VHS-Kurses einen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit im Alltag. Anmeldung bis 26. Juni!
Mehr Infos -
ZOOM 16 ist eine Kreativwerkstatt für alle, die gern werken und basteln, tratschen, malen und lachen. Noch bis September 2017 kann von 15.00 bis 18.00 Uhr jede/r teilnehmen!
Mehr Infos -
Das Technische Museum Wien und der Tiergarten Schönbrunn gestalten in den Sommerferien spannende Thementage für aufgeweckte Kids von 7–10 Jahren. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, die Plätze sind heißbegehrt und die online-Anmeldung läuft.
Mehr Infos -
Die Vortragenden Olivia Padalewski und Heinz Tschürtz gestalten im Rahmen eines VHS-Kurses einen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit im Alltag. Anmeldung bis 26. Juni!
Mehr Infos -
Das Technische Museum Wien und der Tiergarten Schönbrunn gestalten in den Sommerferien spannende Thementage für aufgeweckte Kids von 7–10 Jahren. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, die Plätze sind heißbegehrt und die online-Anmeldung läuft.
Mehr Infos -
19.07.2017 Nordbahn-Halle, Ecke Leystraße/Taborstraße, 1020 Wien, 15-18 Uhr
ZOOM POP-UP Leopoldstadt
Im Pop-up des ZOOM Kindermuseums können Kinder aus Kartonröhren, Schläuchen und Papiertunnels riesige Kugelbahn-Labyrinthe bauen. Wer baut den verrücktesten Kugeltunnel?
Mehr Infos -
Das Technische Museum Wien und der Tiergarten Schönbrunn gestalten in den Sommerferien spannende Thementage für aufgeweckte Kids von 7–10 Jahren. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, die Plätze sind heißbegehrt und die online-Anmeldung läuft.
Mehr Infos -
In den Sommerferien verwandelt der Science Pool im Zuge der Summer Science Wochen sein gesamtes Haus in ein JungforscherInnenzentrum, wo u. a. Volksschulkinder in verschiedenen Wissenschaftsgebieten forschen und aktiv werden können.
Mehr Infos -
Das Technische Museum Wien und der Tiergarten Schönbrunn gestalten in den Sommerferien spannende Thementage für aufgeweckte Kids von 7–10 Jahren. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, die Plätze sind heißbegehrt und die online-Anmeldung läuft.
Mehr Infos