Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Die Sommerferien sind viel zu schade für Langeweile! Das Technische Museum Wien und der Tiergarten Schönbrunn ermöglichen auch heuer wieder einen unvergesslichen Ferienspaß. Erlebe einen spannenden Blick hinter die Kulissen, der für andere verborgen bleibt!
Mehr Infos -
Themenwoche im Linzer AEC: Künstliche Intelligenz versus natürliche Intelligenz – worin liegen die Unterschiede, wo die Gemeinsamkeiten? Wie „denken“ Maschinen, wie lernen sie und was unterscheidet uns Menschen von Maschinen?
Mehr Infos -
Forschung unter Einbeziehung der interessierten Bevölkerung hat in den letzten Jahren einen sagenhaften Boom erlebt. Nun heißt es wieder ran an die Forschungsprojekte: Der Citizen Science Award lädt wieder zum Mitmachen ein – jetzt anmelden und teilhaben am Fortschreiten der Menschheit!
Mehr Infos -
06.07.2019 FH Burgenland in Eisenstadt & Pinkafeld, 10.00 bis 12.00 Uhr
InfoLounge der FH Burgenland
An den Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld st es möglich, sich über das Lehrangebot zu informieren und einmal in den Betrieb der FH hineinzuschnuppern.
Mehr Infos -
Das Bundesseminar lädt ein, Umsetzungstragegien und Konzepte für die Implementierung am Schulstandort zu erarbeiten und bietet Vorträge und Workshops.
Mehr Infos -
Themenwoche im Linzer AEC: 50 Jahre Mondlandung, der perfekte Anlass, dieser Sternstunde der Wissenschaft aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu gedenken.
Mehr Infos