Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Das Technische Museum Wien hat sich in Kooperation mit wienXtra für Kinder von 6 - 10 Jahren und bei ermäßigtem Eintritt für Erwachsene einen ferienspielspaßmäßigen Workshop ausgedacht.
Mehr Infos -
Weiterbildung für PädagogInnen: Der Keramik-Workshop mit Gabi Epp von der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich ist für die Anwendung im Schulunterricht ausgelegt.
Mehr Infos -
Kinder tauchen gemeinsam mit KünstlerInnen in eine Woche voller kreativer Experimente ein - im Atelier und Trickfilmstudio.
Mehr Infos -
Das Technische Museum Wien und der Tiergarten Schönbrunn gestalten in den Sommerferien spannende Thementage für aufgeweckte Kids von 7–10 Jahren. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, die Plätze sind heißbegehrt und die online-Anmeldung läuft.
Mehr Infos -
In den Sommerferien verwandelt der Science Pool im Zuge der Summer Science Wochen sein gesamtes Haus in ein JungforscherInnenzentrum, wo u. a. Volksschulkinder in verschiedenen Wissenschaftsgebieten forschen und aktiv werden können.
Mehr Infos -
Das Technische Museum Wien und der Tiergarten Schönbrunn gestalten in den Sommerferien spannende Thementage für aufgeweckte Kids von 7–10 Jahren. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, die Plätze sind heißbegehrt und die online-Anmeldung läuft.
Mehr Infos -
In den Sommerferien verwandelt der Science Pool im Zuge der Summer Science Wochen sein gesamtes Haus in ein JungforscherInnenzentrum, wo u. a. Volksschulkinder in verschiedenen Wissenschaftsgebieten forschen und aktiv werden können.
Mehr Infos