Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Sommeraktivitäten in der Bücherei Erdbergstraße
Mehr Infos -
Bildnerische Annäherung an das Material Beton vermittelt in einem 4-Tageskurs durch Dozentin Susanne Fornasier
Mehr Infos -
Sommeraktivitäten in der Bücherei Erdbergstraße
Mehr Infos -
Eine spannende TMW-Experimente-Tour zum Mitmachen und Ausprobieren – für Kinder von 8 - 12
Mehr Infos -
Eine spannende TMW-Experimente-Tour zum Mitmachen und Ausprobieren – für Kinder von 8 - 12
Mehr Infos -
Die Forschungsorganisation Ludwig Boltzmann Gesellschaft hat im Rahmen ihrer Initiative „Open Innovation in Science“ ein neues Programm entwickelt: Junge Menschen in Schule oder Ausbildung ab 16 Jahren können im zweisemestrigen Ausbildungsprogramm “SCIENCE4YOU<sup>TH</sup> – Forschung mitgestalten“ Grundbegriffe der Forschung, Innovation und den Ablauf von Forschungsprojekten kennenlernen.
Mehr Infos -
Sommerworkshops im Rahmen des wienXtra-ferienspiels 2018
Mehr Infos -
GitHub Workshop für Newbies mit Fokus auf die Nutzung in der Wissenschaft; im Rahmen des Wissens- und Technologietransferzentrums Ost (WTZ Ost), organisiert von Open Science Network Austria (OANA).
Mehr Infos -
Dieses Bundesseminar findet in Kooperation mit dem Ars Electronica Center und der Kunstuni Linz statt. Es vermittelt neudefinierte technische Prinzipien, Verfahrens- und Sichtweisen oder etwa Sicherheitsrichtlinien.
Mehr Infos -
In den Sommerferien lädt sprungbrett im Rahmen des wienXtra Ferienspiels Mädchen von 10 - 13 Jahren dazu ein eine Selbstverteidigungstechnik auszuprobieren.
Mehr Infos -
Für Lehrpersonen der Grundstufe oder Sekundarstufe 1: Seminarangebot für Studierende der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich (8 UE)
Mehr Infos -
Sommerworkshops im Rahmen des wienXtra-ferienspiels 2018
Mehr Infos -
Seminarangebot für Studierende der Pädagogischen Hochschule Wien (18 UE)
Mehr Infos -
Die tiroler VerbraucherInnen- und UnternehmerInnenmesse für nachhaltigen Lebensstil präsentiert Alternativen zum herkömmlichen Angebot in den Bereichen Mode & Textilien, Ernährung, Lifestyle-Produkte, Outdoor und Tourismus u.v.m.
Mehr Infos