Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Von 6. bis 10. September feiern KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen, IngenieurInnen, DesignerInnen, TechnologInnen, Entrepreneurs und Social Activists auf einer Festivalmeile in der Linzer Innenstadt technologische und gesellschaftliche Wechselwirkungen sowie ihre möglichen Ausprägungen in der Zukunft.
Mehr Infos -
Um die Vorarlberger Arbeitskultur zu zelebrieren, hat die AK Vorarlberg ein eigenes Festival ins Leben gerufen – im Mittelpunkt der „Schaffarei“ stehen Vorarlberger Arbeitnehmer. Beginn: 6. September!
Mehr Infos -
Zur Erstellung von digitalen Lehr- und Lernmitteln mit Methoden der Citizen Science hat die OeAD-GmbH ein Förderprogramm ausgeschrieben. Eingereicht werden kann bis Ende September 2018!
Mehr Infos -
Zum 50-jährigen Jubiläum verwandelt der Wissenschaftsfonds (FWF) gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Forschung Wiens Maria-Theresien-Platz in einen Garten der Neugier. Österreichische Spitzenforschung zum Entdecken, Mitmachen und Mitreden!
Mehr Infos -
Der Wissenschaftsfonds FWF und das Europäische Forum Alpbach laden zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen des „BE OPEN – Science & Society Festival“ zur Frage: Lässt sich die Klimakrise stoppen?
Mehr Infos -
... zu Gast im Campus Technik Lienz: Die erfolgreiche Wanderausstellung des ScienceCenter-Netzwerks gastiert seit dem 20. September in Tirol!
Mehr Infos -
Ein vom Projekt IMST (Innovationen machen Schule Top) organisierter Fachaustausch mit Vorträgen, Arbeitsgruppen und interdisziplinären Diskussionen zum Thema „Kreativität im Bildungsumfeld“. Jetzt anmelden!
Mehr Infos -
Forschende können sich als Aussteller für die European Researchers' Night am 28. September 2018 in Wien melden. Das Motto ist „Sci4all – Forschung für uns alle“.
Mehr Infos