Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Die Erde ist der Planet, auf dem wir leben, und der Boden unter unseren Füßen. Fruchtbare Erde ist für uns Menschen besonders wichtig, denn wir ernähren uns von dem, was in und aus der Erde wächst. Eine Mitmachausstellung zum Thema Boden für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Mehr Infos -
Prix Ars Electronica Exhibition: Die besten Arbeiten werden in der CyberArts Ausstellung im OK im OÖ Kulturquartier präsentiert – und aktuelle technische, künstlerische und gesellschaftliche Entwicklungen gezeigt.
Mehr Infos -
Dem Ursprung des Universums auf der Spur: Anlässlich 60 Jahre Mitgliedschaft Österreichs am CERN veranstaltet das Institut für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften diese Science Week!
Mehr Infos -
Architektur für einen Planeten in der Krise: Die Ausstellung „Critical Care“ zeigt, wie Architektur und Urbanismus dazu beitragen können, die Zukunft zu reparieren und den Planeten mit seinen Bewohner*innen am Leben zu erhalten.
Mehr Infos -
Die IMST-Tagung bietet erneut die Möglichkeit, sich im Rahmen von Fachvorträgen, Diskussionen und Workshops auszutauschen und über die Fachdisziplinen hinweg zu diskutieren und sich damit auch mit den Vorteilen und Herausforderungen von Vernetzung auseinanderzusetzen.
Mehr Infos -
Unter dem Motto „Forschung für alle“ findet dieses Jahr die European Researchers’ Night an der Universität für angewandte Kunst statt.
Mehr Infos -
Großdemonstrationen in zahlreichen Landeshauptstädten in Österreich, wie auch im übrigen Rest der Welt, sind für diesen Aktionstag angekündigt. Es geht gegen die verantwortungslose industrielle Zerstörung des Planeten.
Mehr Infos -
Das Technische Museum Wien hat im Rahmen der Vienna Design Week junge Designschaffende ins neue techLAB eingeladen, wo sie sich mit den Themen demokratisches Design und digitale Produktionstechnologie befassen.
Mehr Infos