Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
An-Denken in 17 Stationen: Pop-Up-Installation im Technischen Museum Wien setzt sich kritisch mit den Folgen und Zuständen durch die von Politik und Medien der Krankheit COVID19 zugeschriebene globalen Wirtschaftskrise. Noch bis 4. September!
Mehr Infos -
Die Citizen-Science-Konferenz der European Citizen Science Association (ECSA) geht dieses Jahr online über die Bühne. Unter dem Motto „Encounters in Citizen Science“ warten vier spannende Tage mit Workshops, Vorträgen und Postersessions.
Mehr Infos -
Ausstellungsführungen als Workshops für Schulklassen im Rahmen der IBA_Wien: Im Rahmen der Zwischenpräsentation werden Themen rund ums Wohnen der Zukunft vor allem mit jungen Menschen in unserer Stadt diskutiert.
Mehr Infos -
Sie haben an Ihrer Schule (in Ihrem Netzwerk) ein interessantes und innovatives Unterrichts- bzw. Schulprojekt durchgeführt oder in Zeiten von Distance Learning innovative Ideen für den MINDT- Unterricht umgesetzt? Dann reichen Sie beim IMST-Award 2020 ein!
Mehr Infos -
Die Österreichische Citizen Science Konferenz ist für alle wissenschaftlichen Fachrichtungen und Institutionen offen und ist die größte Citizen Science Konferenz im deutschsprachigen Raum.
Mehr Infos -
Sonderausstellung im AudioVersum Innsbruck: Im Rahmen der Sonderausstellungsreihe GEHÖRT GEWUSST fragt das Audioversum, was die Urzeit mit unserem eigenen Leben zu tun hat. Sie scheint weit weg zu sein – aber in evolutionären Zeiträumen gedacht ist sie sehr nah. LETZTER TAG: 20. September 2020!
Mehr Infos -
In der Workshopreihe des Mädchen-Berufs-Zentrums beschäftigen sich junge Frauen* mit ihrer Zukunft, lernen ihre Stärken kennen, schnuppern in die Arbeitswelt und werden auf die Bewerbung vorbereitet.
Mehr Infos -
Trotz unsicherer Zeiten findet die alljährliche IMST-Tagung statt, allerdings virtuell: „Distance Learning in den MINDT-Fächern“ ist das Thema, mit dem der Coronapolitik Tribut gezollt wird.
Mehr Infos -
Die European Conference on Youth Education in Maker Spaces hat einen neuen Termin im September – die internationale Konferenz bildet den Abschluss des Projekts „DOIT“.
Mehr Infos -
Technik weiterhin hautnah erleben: Der Wissens°raum in Wien Margareten ist für alle da, egal welchen Alters oder welcher Herkunft, und auch zu Zeiten des unsäglichen C-Worts.
Mehr Infos