Kalender
Veranstaltungshighlights
-
MINT-Lernwelten vernetzen: gemeinsam Forschergeist wecken! Die Veranstaltung richtet sich an Lehrpersonen verschiedener Schultypen sowie außerschulische Pädagog:innen und kann über die KPH Wien/Krems als Fortbildung angerechnet werden
Mehr Infos -
Anfang Oktober verwandelt sich der ISTA Campus in Klosterneuburg in eine einzigartige Festival Location: Man feiert die Eröffnung des VISTA Science Experience Centers.
Mehr Infos -
Bereits zum 25. Mal ermöglicht es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den Besucherinnen und Besuchern, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch heuer beteiligen sich wieder zahlreiche Museen und Galerien.
Mehr Infos -
Das Forschungsfest Niederösterreich ist ein Event für die ganze Familie und lädt Interessierte ein in direkten Kontakt mit Wissenschaft und Forschung zu treten. Zahlreiche Forschungsstationen präsentieren aktuelle Projekte und Interessantes aus der Wissenschaft und Forschung in Niederösterreich.
Mehr Infos -
MINT ohne Klischees – Geschlechterreflektierende Pädagogik in der Praxis. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrpersonen verschiedener Schultypen sowie außerschulische Pädagog:innen und kann über die KPH Wien/Krems als Fortbildung angerechnet werden.
Mehr Infos
-
In einer digital vernetzten Welt, die von komplexen globalen Herausforderungen und einem rasanten technologischen Fortschritt geprägt ist, wird es immer wichtiger, in vernetzten Zusammenhängen zu denken und zu lernen. Die IMST TAGUNG 2024 „Interdisziplinäre Bildung: Die Kunst des vernetzten Lernens“ widmet sich diesem zentralen Anliegen moderner Pädagogik und Fachdidaktik.
Mehr Infos -
Herzliche Einladung zur Genderdidaktik Tagung 2024, in deren Rahmen auch das 4. Mädchen* & Technik Netzwerktreffen stattfindet, sowie ein Festakt 20 Jahre ZIMD.
Mehr Infos