Neuigkeiten
- 
            
            
            Die Industriellenvereinigung zeichnet zum sechsten Mal heimische Pädagoginnen und Pädagogen aus. Die Ausschreibung ist bereits Anfang Oktober gestartet, hiermit sei nochmal zum Einreichen aufgerufen! Weiterlesen
- 
            
            
            Der Kreativwettbewerb "TECHNOLUTION - Frauen setzen starke Zeichen" legt 2015 das Augenmerk auf maßgebliche Technikerinnen der Gegenwart. Einreichungen werden ab sofort entgegengenommen! Weiterlesen
- 
            
            
            Mehrere Exponate in Top-Zustand aus den Ausstellungen „Erlebnis Netzwerke“ und „Grenzgenial“ unseres Partners ScienceCenter-Netzwerk suchen Interessenten und neue Eigentümer. Gratis gegen Selbstabholung! Weiterlesen
- 
            
            
            Talente-Regional hat zum vierten Mal 2014 Kooperationszuschüsse für Schulen ausgeschrieben: Gesucht sich technikaffine Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche, die Einreich-Frist endet am 9. 12. 2014. Weiterlesen
- 
            
            
            Gesucht werden kreative junge Köpfe – Schüler ab 14 Jahren sowie StudentInnen – mit individuellen, kritischen, begeisterten, visionären Blick. Zu gewinnen: Ein iPad und zahlreiche andere Sachpreise. Weiterlesen
- 
            
            
            Science On Stage ruft ab sofort wieder alle Lehrer in Europa auf, Unterrichtsprojekte einzureichen, die auf frische, kreative Art Wissen vermitteln. Einreichungen noch bis November! Weiterlesen
- 
            
            
            Die Aktion „Papier macht Schule“ der Zellstoffindustrie schreibt auch 2014 wieder einen Fotowettbewerb aus: Rund ums Papier sind künstlerische Arbeiten gefragt, mitmachen kann jeder. Weiterlesen
- 
            
            
            Das EU-Projekt ENGINEER hat ein Paket aus zehn Aufgaben bzw. Herausforderungen entwickelt, mit denen Museen Lösungen für Alltagsproblemen an (Volks-)Schüler vermitteln. Ein bewährtes US-Konzept. Weiterlesen
- 
            
            
            Es werden ab sofort SchülerInnen gesucht für die österreichischen Teams bei der nächsten European Science Olympiad (EUSO) und der International Earth Science Olympiad (IESO). EUSO-Austragungsort 2015 ist Klagenfurt! Weiterlesen
- 
            
            
            Der diesjährige Wissenschafts-Video-Wettbewerb von ScienceClip.at in Kooperation mit dem AIT ist gestartet: Unter dem Motto „Science Everyday“ sind Kurzvideos von Schülern und Studierenden gefragt. Weiterlesen
- 
            
            
            Eine Schweizer Firma hat mit einer glänzenden Idee zur Verbesserung der Produktivität von Industriearbeitern einen Stuhl entwickelt, der direkt am Körper getragen wird: das Exo-Beinskelett Chairless Chair. Weiterlesen
- 
            
            
            Die phänomenale Fähigkeit der Tintenfische, sich durch Veränderung des Hautbildes an ihre Umgebung anzupassen und perfekt zu tarnen, haben Wissenschaftler nicht nur enträtselt, sondern auch nachgebaut. Weiterlesen
- 
            
            
            Als Pre-Opening-Event der Ars Electronica eröffnet am 3. September 2014 eine neue Ausstellung im Linzer AEC: Device Art zeigt Produktdesigns, die erhältliche, anwendbare Waren in kunstvolle Außenhüllen kleiden. Weiterlesen
- 
            
            
            Eines der renommiertesten Festivals weltweit steht wieder auf dem Plan: Die Ars Electronica 2014. Das Festival hat sich viele Innovationen ausgedacht, um spannender als je zuvor zu werden. Weiterlesen
- 
            
            
            Ein 14-jähriger Schüler hat aus einer Idee, die ihm im Unterricht kam, sein eigenes Unternehmen entwickelt. Sein erstes Produkt: Ein Tablet zum Selberbauen – für nur knapp 150 Euro. Weiterlesen