Neuigkeiten
-
Im Rahmen des Safer Internet Days wurde im Audioversum in Innsbruck kürzlich in der Sonderausstellung „Out of Control – was das Netz über dich weiß“ ein neues Exponat installiert – "Die Cookies Station – Wer lehnt schon einen Keks ab? Von kleinen Cookies und ihrer großen Wirkung im World Wide Web.“
Weiterlesen -
Die Zukunft steckt voller Herausforderungen und Möglichkeiten. Die Innovationsstiftung für Bildung verbindet Bildung für nachhaltige Entwicklung mit MINT-Bildung und begibt sich gemeinsam mit einer wachsenden Community auf die Suche nach innovativen Ansätzen.
Weiterlesen -
Jährlicher Studieninformationstag: Expertinnen und Experten aus den Studiengängen und auch Studierende werden für Fragen zur Verfügung stehen, Campustouren finden virtuell statt.
Weiterlesen -
Workshops im techLAB des Technischen Museums Wien in Koop mit der FH Technikum Wien: Hier eignen wir uns mit Spaß und Kreativität Know-how und Skills im Umgang mit digitalen Design- und Produktionstechnologien an.
Weiterlesen -
Unterrichtsmodul zum kostenlosen Download. Erörtert werden Fragen der zukünftigen technisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaftsethik. Die zughörige Plattform ist ein Bookmark wert.
Weiterlesen -
Ed-Tech Thought Leaderin und CEO von Robo Wunderkind Anna Iarotska macht sich seit gut einem Jahrzehnt für mehr Frauen als Unternehmensgründerinnen stark und erhält dafür nun den deutschen WIN Award in Silber. Es ist 2020 der zehnte IT-Preis für Robo Wunderkind-Gründerin Anna Iarotska.
Weiterlesen -
Junge Menschen neugierig machen und auf spielerische Weise die Lust auf Technik wecken – das will diese Initiative zur Förderung naturwissenschaftlich-technischer Interessen bei Kindern und Jugendlichen.
Weiterlesen -
NACHLESE: Coronabedingt trafen sich insgesamt mehr als 100 medieninteressierte Zuhörerinnen und Zuhörer mit insgesamt 21 namhaften Speakern aus der Medienbranche im virtuellen Konferenzraum zur Regio Media 2020.
Weiterlesen -
Technische und soziale Innovationen für Klima- und Umweltschutz suchte die österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik zwecks Vergabe des Umweltpreises. Nun wurden die Nominierten bekanntgegeben.
Weiterlesen -
Jetzt einreichen zur Unterstützung des Europäischen Green Deals – und noch bis 26. Jänner 2021!
Weiterlesen -
„Die Qualität von Erklär- und Lernvideos – wie können diese das selbständige Lernen von Schülerinnen und Schülern beeinflussen“. Online-Webinar!
Weiterlesen -
Bei den Online-Infosessions der FH Campus Wien von 16. bis 20. November geben Studiengangsleitungen, Lehrende, Studierende, Absolvent*innen und Mitarbeiter*innen Einblicke in die Studiengänge sowie den FH-Alltag und beantworten Ihre Fragen.
Weiterlesen -
Informationsveranstaltung: Am 10. Dezember sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Citizen-Science-Projekten zur nächsten Informationsveranstaltung eingeladen.
Weiterlesen -
Frauen werden in technischen Berufsfeldern dringend gebraucht. Die Online Konferenz SHEtech nimmt am 19. 11. 2020 die Tech-Branche in den Fokus. Jetzt anmelden und teilnehmen!
Weiterlesen -
Will ich weiter in die Schule gehen? Welche Schule ist die richtige für mich? Will ich eine Lehre machen? Welcher Beruf passt zu mir? L14 ist wegen der COVID-Politik nur online.
Weiterlesen