Neuigkeiten
- 
            
            
            Am 17. Mai 2015 feiern die Museen Europas den 38. Internationalen Museumstag. Österreichs Museen machen zahlreich mit. Eine Gelegenheit, Neues zu erkunden und längst Überfälliges nachzuholen! Weiterlesen
- 
            
            
            „Kinder für Wissenschaft begeistern" ist das Motto der KinderUniGraz, die ab sofort wieder einlädt, Kinder für die Sommerkurse anzumelden. Achtung: Einer der vier Termine ist bereits ausgebucht, also schnell anmelden! Weiterlesen
- 
            
            
            Binnen eines Jahres hat die Taxirufnummer 40100 eine elektrische Fahrzeugflotte mit mehreren Tesla S im typisch gelben Design angeschafft. Nun kann man die "green taxis" eigens bestellen. Weiterlesen
- 
            
            
            Ab sofort läuft die Anmeldung für das vom ScienceCenter-Netzwerk veranstaltete Impulsseminar „Professionalisierung von interaktiver Wissenschaftsvermittlung“. Präsentiert werden Grundlagen und Anwendungen der Hands-on-Didaktik. Weiterlesen
- 
            
            
            Seit 15. März ist das Institut für Hochenergiephysik (HEPHY) der der ÖAW mit der Sonderausstellung "Spurensuche - Die Bausteine des Universums" zu Gast im EXPI Gotschuchen - bis 30. Juni! Weiterlesen
- 
            
            
            Mehr Frauen in der Technik, das fordert und fördert diese Kreativwettbewerb-Ausschreibung für Oberstufenschüler/innen und Technik-Studentinnen. Jetzt einreichen – bis 3.7.2015. Weiterlesen
- 
            
            
            Das Technische Museum Wien widmet sich drei „Mobilitätstage“ lang ganz den Technolgien und Innovationen im Bereich menschlicher Fortbewegung: Es locken Top-Vorträger und Workshops! Weiterlesen
- 
            
            
            Für das Impulsseminar „Wissenschaft und Technik be-greifbar vermitteln“, welches auf die Professionalisierung von interaktiver Wissenschaftsvermittlung abzielt, besteht ab sofort die Möglichkeit der Anmeldung! Weiterlesen
- 
            
            
            Berühren, Zusammenhänge erfahren, Wechselwirkungen erforschen: Die interaktive Wissenschaftsausstellung des ScienceCenter-Netzwerks ist ab 20. März bis 5. Juli im Stadtmuseum Wiener Neustadt zu sehen. Weiterlesen
- 
            
            
            Auch in Wien werden immer mehr Straßenlaternen, Parkbänke oder sogar Bäume mit Strickgewändern verschönt. Ein neuer Trend – zu lernen in der selberMACHEREI am 20. Februar. Weiterlesen
- 
            
            
            Beim Semesterferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren im Ars Electronica Center Linz ist für jeden Geschmack etwas dabei – so vielfältig, wie Kinder und Jugendliche eben sind. Weiterlesen
- 
            
            
            Mit „Österreich sucht die Technikqueens“ sollen Mädchen und junge Frauen für technische Berufe begeistert werden. Die mehrstufige Bildungsinitiative läuft dank ihres großen Erfolgs 2015 bereits zum dritten Mal. Weiterlesen
- 
            
            
            Ab sofort bietet die Technische Universität Graz in Kooperation mit dem Kinderbüro-Die Lobby und dem Projekt Einstein Junior immer Freitags Menschen bis 14 einen Club für Robotik! Weiterlesen
- 
            
            
            Ab sofort läuft wieder die Anmeldung für das „Technik und Tiere Sommercamp“, die beliebte Action-Woche für Kinder von 7–10 Jahren, die das Technische Museum gemeinsam mit dem Tiergarten Schönbrunn anbietet. Weiterlesen
- 
            
            
            Spielerische Sensibilisierung an der KinderUni Graz am 15. 1.: Dass Mobiltelefone viele sehr wertvolle Bauteile beinhalten, ist nicht das einzige Geheimnis hinter dem Handy ... Weiterlesen