Neuigkeiten
-
Weiterlesen
Der Maker Austria Verein feiert am 24. 01. offiziell Eröffnung und stellt sich und sein Workshop-Programm vor – seine Gruppen für Roboter, Drohnen oder Lasercutter haben nun monatliche jours fixes. &
-
Die Kollegen vom TV-Sender W24 haben einen Beitrag von den L14 Berufsinfotagen produziert, den wir unseren Lesern ans Herz legen wollen: Eine der wichtigsten Initiativen zur Bildungsförderung im Porträt!
Weiterlesen -
Der Wettbewerb RaumGestalten bringt SchülerInnen Architektur und Baukultur näher. Auch im Schuljahr 2014/15 werden Projekte mit Jugendlichen speziell gefördert - Projekte können noch bis 2. Dezember 2014 eingereicht werden.
Weiterlesen -
Ein Wiener Jungunternehmer bietet aktive Unterstützung bei der Umsetzung von Ideen zum Selbermachen: Daniel Laber versteht sich als Anlaufstelle für jede/n bastelwütigen Erfinder, aber auch als Projektmanager macht er sich dienlich.
Weiterlesen -
Im Oktober hat der Maker Space des Vereins Maker Austria mit großem Erfolg eröffnet, nun laufen die Workshops mit voller Kraft an. Hingehen, mitmachen, lernen, erleben - und mithelfen!
Weiterlesen -
Vom 12. bis 15. November erwartet Schüler, Eltern und Lehrer bei der AK Wien ein breites Angebot an Workshops, Vorträgen, Theater, Film, Musicals, Werkstätten uvm.: Die L14 Bildungs- und Berufsinfotage starten wieder!
Weiterlesen -
Die Industriellenvereinigung zeichnet zum sechsten Mal heimische Pädagoginnen und Pädagogen aus. Die Ausschreibung ist bereits Anfang Oktober gestartet, hiermit sei nochmal zum Einreichen aufgerufen!
Weiterlesen -
Der Kreativwettbewerb "TECHNOLUTION - Frauen setzen starke Zeichen" legt 2015 das Augenmerk auf maßgebliche Technikerinnen der Gegenwart. Einreichungen werden ab sofort entgegengenommen!
Weiterlesen -
Mehrere Exponate in Top-Zustand aus den Ausstellungen „Erlebnis Netzwerke“ und „Grenzgenial“ unseres Partners ScienceCenter-Netzwerk suchen Interessenten und neue Eigentümer. Gratis gegen Selbstabholung!
Weiterlesen -
Talente-Regional hat zum vierten Mal 2014 Kooperationszuschüsse für Schulen ausgeschrieben: Gesucht sich technikaffine Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche, die Einreich-Frist endet am 9. 12. 2014.
Weiterlesen -
Gesucht werden kreative junge Köpfe – Schüler ab 14 Jahren sowie StudentInnen – mit individuellen, kritischen, begeisterten, visionären Blick. Zu gewinnen: Ein iPad und zahlreiche andere Sachpreise.
Weiterlesen -
Science On Stage ruft ab sofort wieder alle Lehrer in Europa auf, Unterrichtsprojekte einzureichen, die auf frische, kreative Art Wissen vermitteln. Einreichungen noch bis November!
Weiterlesen -
Die Aktion „Papier macht Schule“ der Zellstoffindustrie schreibt auch 2014 wieder einen Fotowettbewerb aus: Rund ums Papier sind künstlerische Arbeiten gefragt, mitmachen kann jeder.
Weiterlesen -
Das EU-Projekt ENGINEER hat ein Paket aus zehn Aufgaben bzw. Herausforderungen entwickelt, mit denen Museen Lösungen für Alltagsproblemen an (Volks-)Schüler vermitteln. Ein bewährtes US-Konzept.
Weiterlesen -
Es werden ab sofort SchülerInnen gesucht für die österreichischen Teams bei der nächsten European Science Olympiad (EUSO) und der International Earth Science Olympiad (IESO). EUSO-Austragungsort 2015 ist Klagenfurt!
Weiterlesen