Neuigkeiten
- 
            
            
            Im Welios Science Center in Wels/OÖ wird am Fr. 16. 1. direkt live per Video in den Large Hadron Collider des CERN geschaltet – fast so gut wie ein wirklicher Aufenthalt in dem unterirdischen Teilchenbeschleuniger. Weiterlesen
- 
            
            
            Interaktive Experimente, Speeddating mit ForscherInnen, Vorträge junger WissenschafterInnen u. v. m. - das bietet YO!TECH - DER Technikevent für die Oberstufe am 28. Januar im NHM Wien. Weiterlesen
- 
            
            
            Für Leute ab 6 Jahren mit Begleitpersonen: Unter Anleitung des Tischlermeisters Martin Papouschek werden kleine Möbelstücke aus vorgefertigten Fichtenholz-Bauteilen gebaut und ein Wohnungsgrundriss möbliert. Weiterlesen
- 
            
            
            Das Büro für nachhaltige Kompetenz hat den neuesten Newsletter veröffentlicht. Darin werden Ergebnisse und Erkenntnisse aus diversen Projekten zum Thema der nachhaltigen Entwicklung vorgestellt. Weiterlesen
- 
            
            
            Planspiele, Survival-Workshops, Wettbewerbe: Die AK Wien präsentiert an der Schnittstelle zwischen Ausbildung und Berufsleben wieder allerhand hilfreiche Neuigkeiten für 2015. Weiterlesen
- 
            
            
            Der riesige deutsche Familienbetrieb Festo hat die Sprungtechnik des Kängurus nachgebaut: Der Prototyp bedeutet einen weiteren Schritt in die automatisierte Zukunft. Weiterlesen
- 
            
            
            Jetzt anmelden: Jugend Innovativ sucht für den Wettbewerb 2015 wieder Projekte von Jugendlichen im Alter von 15 bis 20 Jahren. Es winken tolle Prämien - der Einsendeschluss ist der 22. Dezember 2014! Weiterlesen
- 
            
            
            In der französischen Kleinstadt Nantes haben zwei Technik-Tüftler einen weltweit einzigartigen Vergnügungspark gebaut: Die „Maschinen der Insel“ entführen Kinder und Erwachsene in eine Technik-Fantasie-Parallelwelt. Weiterlesen
- 
            
            
            Die Prototypen der Linzer Edel-Elektro-Bike-Schmiede JOHAMMER gibt es für einen Tag zu mieten - eine E-Bike-Tour ins romantische Mühlviertel wäre vielleicht eine tolle Inspiration für zukünftige Mobilitätskonzepte. Weiterlesen
- 
            
            
            WeiterlesenDer Maker Austria Verein feiert am 24. 01. offiziell Eröffnung und stellt sich und sein Workshop-Programm vor – seine Gruppen für Roboter, Drohnen oder Lasercutter haben nun monatliche jours fixes. & 
- 
            
            
            Die Kollegen vom TV-Sender W24 haben einen Beitrag von den L14 Berufsinfotagen produziert, den wir unseren Lesern ans Herz legen wollen: Eine der wichtigsten Initiativen zur Bildungsförderung im Porträt! Weiterlesen
- 
            
            
            Der Wettbewerb RaumGestalten bringt SchülerInnen Architektur und Baukultur näher. Auch im Schuljahr 2014/15 werden Projekte mit Jugendlichen speziell gefördert - Projekte können noch bis 2. Dezember 2014 eingereicht werden. Weiterlesen
- 
            
            
            Ein Wiener Jungunternehmer bietet aktive Unterstützung bei der Umsetzung von Ideen zum Selbermachen: Daniel Laber versteht sich als Anlaufstelle für jede/n bastelwütigen Erfinder, aber auch als Projektmanager macht er sich dienlich. Weiterlesen
- 
            
            
            Im Oktober hat der Maker Space des Vereins Maker Austria mit großem Erfolg eröffnet, nun laufen die Workshops mit voller Kraft an. Hingehen, mitmachen, lernen, erleben - und mithelfen! Weiterlesen
- 
            
            
            Vom 12. bis 15. November erwartet Schüler, Eltern und Lehrer bei der AK Wien ein breites Angebot an Workshops, Vorträgen, Theater, Film, Musicals, Werkstätten uvm.: Die L14 Bildungs- und Berufsinfotage starten wieder! Weiterlesen