Neuigkeiten
-
Es gibt zahlreiche Werkzeuge in der Spionage, um undurchsichtige Barrieren zu durchleuchten. Neue Techniken verwendet Therahertz-Wellen und Laser-Lumineszenz. Auch normale WLAN-Strahlung sollte bald dafür ausreichen.
Weiterlesen -
Weiterlesen
Soeben hat Harley-Davidson sein erstes elektrisches Motorrad vorgestellt. Projekt Livewire könnte ein Meilenstein der Elektromobilität werden: Der lange, gemächliche Ritt treten in den Vorderg
-
Aus zahlreichen Entwürfen hat eine Jury jenes Auto auserwählt, das bei der US-amerikanischen Technikmesse IMTS im September 2014 live aus dem 3D-Drucker kommen soll. Ein Augenschmaus.
Weiterlesen -
28. Juni 2014, 10:00 - 18:00 Uhr
Weiterlesen
Ars Electronica Center, Linz - Eintritt frei!
Im Mittelpunkt: Wie funktioniert der menschliche Körper? -
Mit einem Super-Taucheranzug wollen Forscher im Meer vor der Insel Antikythera zu jenem Schiffswrack zurückkehren, das 1901 einige der spektakulärsten Funde aus dem antiken Griechenland preisgab – u. a. den ersten Computer der Welt.
Weiterlesen -
Die Verschmelzung von Mensch und Maschine schreitet voran: Menschen mit beschränktem Erinnerungsvermögen durch Hirnschäden könnten bald einen Chip in den Kopf implantiert bekommen, der ihre Fähigkeiten zurückbringt.
Weiterlesen -
Zwei zusätzliche Roboterarme für den Menschen? Das wär doch was, hat sich das legendäre MIT gedacht und sich ans Werk gemacht. Herausgekommen ist ein Prototyp, der die Anything-Goes-Attitüde in der Robotik zu neuen Höhen treibt.
Weiterlesen -
Intel hat einen neuen Prozessor vorgestellt, dessen vier Kerne permanent mit der bisherigen Turbo-Frequenz von 4 GHz takten. Der neue Turbo liegt nun bei 4,4 GHz. Ein selten gewordener Fortschritt; die PC-Evolution stockt.
Weiterlesen -
12. Juni 2014
Weiterlesen
VHS Urania (Dachsaal), Wien
14:00 - 17:30 Uhr -
Der digitalen Bild- und Videotechnik steht die nächste Revolution bevor: Mit 360 Grad horizontaler und 240 Grad vertikaler Scrollbarkeit verspricht die Kamera 360Fly Videoaufnahmen, wie wir sie nie zuvor gesehen haben.
Weiterlesen -
Im Juni 2014 soll das erste Elektromobil der Marke Tesla S Performance Plus in Großbritannien seinen Straßenbetrieb aufnehmen: 500 Kilometer mit einer Batterieladung und halbvolle Batterien in 20 Minuten werden versprochen.
Weiterlesen -
Die einflußreiche US-Kontrollbehörde FDA hat den kommerziellen Verkauf der ersten Roboterhand für Amputationsopfer bewilligt: Das DEKA Arm System, frei nach Star Wars „Luke“ gerufen, ist eine Erfindung der Militäragentur DARPA.
Weiterlesen -
Die Firma Nissan hat ein Video im Internet veröffentlicht, in dem ein Kleinwagen der Type Note zuerst halbseitig mit einer neuen Wunderlackierung versehen und dann im Gelände auf dieser Seite vergebens verdreckt wird.
Weiterlesen -
Per Crowdfunding finanziert sich die US-Firma ConsumerPhysics die Entwicklung des SCiO – eines Sensors, mit dem die Inhaltsstoffe jeder Form von Materie gelesen werden können (sollen).
Weiterlesen -
Seagate hat seit einiger Zeit eine Festplatte mit 1 Terabyte Speicherplatz für die kabellose Verwendung mit Mobilgeräten am Markt. Nun sind neue Modelle erschienen – mit 500GB bzw. 2 TB.
Weiterlesen